

Bio bis ins Mark
Nicht nur der Weinbau ist am Ansitz Dornach biologisch
„Bio“ kann ein Marketingkniff sein, für Karoline und Patrick Uccelli vom Ansitz Dornach in Salurn ist es eine Lebensphilosophie. Von der Ausbildung Karolines zur Biologin über die Ernährung und den – natürlich! – biodynamischen Weinbau bis hin zu einem Abkommen, das Patrick mit den Tieren des Waldes geschlossen hat.
Nein, keine Angst: Patrick Uccelli ist kein Dr. Doolittle, er spricht nicht mit Tieren, weiß aber um die Bedeutung des biologischen Gleichgewichts, das mitunter auch schon einmal das wirtschaftliche in Gefahr bringen kann. „Unsere Trauben scheinen den Rehen zu schmecken“, sagt Uccelli, der gegen den Verbiss keine Zäune errichtet, sondern – wie er schmunzelnd erklärt – ein Einvernehmen mit den Rehen hat: „Ich tue ihnen nichts, wenn sie sich im Weinberg zurückhalten. Anscheinend verstehen sie das.“
Auch sonst ist Önologe und Winzer Patrick Uccelli gewohnt, neue Wege zu gehen: „Ich experimentiere gern mit verschiedenen Vinifizierungsmethoden, mit der Fermentation in großen und kleinen Fässern, mit unterschiedlich langen Lagerungszeiten“, sagt er. Das Ziel bleibt dabei immer dasselbe: die Herstellung von so natürlichen Weinen wie möglich.
Die Produktion am Ansitz Dornach ist eine vielfältige: Die Weine tragen fortlaufende Nummern als Etikett um ihre Einzigartigkeit zu untermauern. Knackige Weine mit erdigen und mineralischen Noten, die sie wohl aus dem besonders zusammengesetzten Boden ziehen: gelbem und rotem, mit Eisenoxiden versetztem Lehm.
Ob die Trauben deshalb auch den Rehen schmecken?
Nein, keine Angst: Patrick Uccelli ist kein Dr. Doolittle, er spricht nicht mit Tieren, weiß aber um die Bedeutung des biologischen Gleichgewichts, das mitunter auch schon einmal das wirtschaftliche in Gefahr bringen kann. „Unsere Trauben scheinen den Rehen zu schmecken“, sagt Uccelli, der gegen den Verbiss keine Zäune errichtet, sondern – wie er schmunzelnd erklärt – ein Einvernehmen mit den Rehen hat: „Ich tue ihnen nichts, wenn sie sich im Weinberg zurückhalten. Anscheinend verstehen sie das.“
Auch sonst ist Önologe und Winzer Patrick Uccelli gewohnt, neue Wege zu gehen: „Ich experimentiere gern mit verschiedenen Vinifizierungsmethoden, mit der Fermentation in großen und kleinen Fässern, mit unterschiedlich langen Lagerungszeiten“, sagt er. Das Ziel bleibt dabei immer dasselbe: die Herstellung von so natürlichen Weinen wie möglich.
Die Produktion am Ansitz Dornach ist eine vielfältige: Die Weine tragen fortlaufende Nummern als Etikett um ihre Einzigartigkeit zu untermauern. Knackige Weine mit erdigen und mineralischen Noten, die sie wohl aus dem besonders zusammengesetzten Boden ziehen: gelbem und rotem, mit Eisenoxiden versetztem Lehm.
Ob die Trauben deshalb auch den Rehen schmecken?

Dornachstraße 12, 39040, Salurn
info@ansitzdornach.it
www.ansitzdornach.it
info@ansitzdornach.it
www.ansitzdornach.it
Führung
Verkostung
Lieferservice
Auszeichnung
„Ich experimentiere gern mit verschiedenen Vinifizierungsmethoden, mit der Fermentation in großen und kleinen Fässern, mit unterschiedlich langen Lagerungszeiten.“
Patrick Uccelli, Weinbauer am Ansitz Dornach
Angebaute Weinsorten
Manzoni bianco
Souvignier gris
Blauburgunder
Prior
Cabernet cortis
Solaris
Chardonnay
Weißburgunder
Gewürztraminer
Bronner
Grauburgunder
Cabernet blanc
Souvignier gris
Blauburgunder
Prior
Cabernet cortis
Solaris
Chardonnay
Weißburgunder
Gewürztraminer
Bronner
Grauburgunder
Cabernet blanc
Weinverkauf
Montag – Samstag: 8-17 Uhr bitte mit vorheriger Anmeldung
Sonntag: Ruhetag
Sonntag: Ruhetag
Geführte Touren
Melden Sie sich für eine Weinprobe mit Hof- und Kellerführung an! Wir bieten – je nach verfügbarer Zeit und Interesse – verschiedene Touren an (Probe von 3 bis 8 Weinen, ab 10€ pro Person)
Weitere Informationen finden Sie unter www.ansitzdornach.it
Unsere Winzer kennenlernen
Charakter, Leidenschaft und Einsatz für den Wein

Weingut Rohregger
Kaltern

St. Quirinus
Kaltern

Thurnhof
Bozen

Weingut Gottardi Alexander
Neumarkt

Thomas Dorfmann
Feldthurns

Weingut WeineWolf
Kaltern

Kellerei Kettmeir
Kaltern

Schloss Englar
Eppan

SPIEGEL- HOF
Kaltern

Garlider - Christian Kerschbaumer
Feldthurns

Pardellerhof Montin
Marling

Weingut Kränzelhof
Tscherms

Eisacktaler Kellerei
Klausen

Bachgütl
Tscherms

Weingut Loacker
Bozen

Schloss Plars
Algund

Weingut Unterhofer Thomas
Kaltern

Mauslocherhof
Tscherms

Weingut Baron Widmann
Kurtatsch

Turmhof
Kurtinig

Kloster Neustift
Vahrn

Weinkellerei Vonklausner
Brixen

Rielingerhof
Klobenstein

Weingut in der Eben
Karneid

Bergkellerei Passeier
St.Leonhard i.P.

Weingut Oberstein
Tscherms

Ansitz Rynnhof
Tramin

Kellerei Kurtatsch
Kurtatsch

Josef Weger
Girlan

Manincor
Kaltern

Weingut Peter Sölva
Kaltern

Kellerei Kaltern
Kaltern

Weingut Castel Sallegg
Kaltern

H. Lun
Girlan

Kuenhof
Brixen

Weingut Pfitscher
Montan

Weingut Schloss Wehrburg
Tisens

Heinrichshof
Bozen

Planitzer
Montan

Weingut Brunnenhof
Neumarkt

Weingut Larcherhof
Bozen

Gruberhof
Marling

Falkenstein
Naturns

Weingut Pacher Hof
Vahrn

Kellerei Schreckbichl
Girlan / Eppan

Himmelreich-Hof
Kastelbell

Zirmerhof
Aldein

Weingut Drauhof
Tramin

Grawü
Tscherms

Villscheiderhof
Brixen

Kellerei Bozen
Bozen

Weingut Niedrist Ignaz
Girlan/Eppan

Weingut Haderburg
Buchholz/Salurn

Josef Brigl
Eppan

Steidlerhof
Bozen

Weingut A. von Elzenbaum
Tramin

Weingut Maso Thaler
Montan

Marinushof
Kastelbell

Franz Haas
Montan

Wassererhof
Völs am Schlern

Weingut Niklas
Kaltern

Noafer
Jenesien

Weingut Alois Lageder
Margreid

Hartmann Donà
Girlan

Kellerei Unterwirt
St. Martin

Weingut Bergmannhof
Eppan

Lehengut
Kastelbell

Weingut J. Hofstätter
Tramin

Stachlburg
Partschins

Weingut Ebner
Ritten

Untermoserhof
Bozen

Weingut Haidenhof
Tscherms

Ansitz Waldgries
Bozen

Weingut Prälatenhof
Kaltern

Weingut Kiemberger
Terlan

Ansitz Villa Rasslhof
Tramin

Weingut Morandell
Kaltern

Weingut Messnerhof
Bozen

Hoandlhof
Brixen

Steflhof
Kaltern

Weingut Obermoser
Bozen

Ferrari Roberto
Tramin

Thomas Niedermayr
Eppan

Glassierhof
Neumarkt

Kellerei St. Pauls
Eppan

Hännsl am Ort
Lana

Weingut Köfererhof
Vahrn

Pitsch am Bach
Bozen

Weingut Befehlhof
Schlanders

Ansitz Dornach
Salurn

Fr. Kupelwieser
Kurtinig a.d.W.

Pratenberg
Meran

Innerleiterhof
Schenna

Röck
Villanders

Strickerhof
Eppan

Tröpfltalhof
Kaltern

Weingut Klaus Lentsch
St. Pauls / Eppan a.d.W.S.

Ansitz-Tenuta CEO
Salurn

Putzenhof
Leifers

Baron Longo
Neumarkt

Großkemat
Tisens

Weingut Andi Sölva
Kaltern

Kellerei Terlan
Terlan

Taschlerhof
Brixen

Weingut Elena Walch
Tramin

Kellerei Girlan
Girlan

Weingut Plattenhof
Tramin

Kreithof
Eppan

Weingut Lieselehof
Kaltern

Corahof - Lorenz San Nicolò
Eppan an der Weinstraße

Weingut Kornell
Siebeneich/Terlan

reyter
Bozen

Weingut Ploner
Marling

Weingut T. Pichler
Kaltern

Trogerhof
Bozen

Weinberghof
Tramin

Weingut Stroblhof
Eppan

Kellerei Andrian
Terlan

Weingut Castelfeder
Kurtinig

Seeperle
Kaltern

Weingut Pföstl
Schenna

Weingut Eichenstein
Meran

Weingut Radoarhof
Feldthurns

Kandlerhof
Bozen

Dominikus
Kaltern

Weingut Pranzegg
Bozen

Hotel Spitalerhof
Klausen

Weingut Oberpreyhof
Kaltern

Pfannenstielhof
Bozen

Baron Di Pauli
Kaltern

Kellerei Tramin
Tramin

Rebhof
Kastelbell

Arkahof
Kaltern

Riedingerhof
Meran

Schlosskellerei des Fritz Dellago
Missian/Eppan

Nusserhof
Bozen

Weingut Abraham
Eppan

Schenk Italia
Auer

Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern

K.Martini & Sohn
Girlan

Weingut Pitzner
Cardano

Dürer Weg
Lavis

Prackfolerhof
Völs am Schlern

Weingut Doná
St. Pauls - Eppan

Weingut Fliederhof
Bozen

Santlhof
Kurtatsch

Rösslhof
Kaltern

Weinhof Kobler
Margreid

Weinberghof - Romen Alois
Eppan an der Weinstraße

Weingut Biedermannhof
Tscherms

Köfelgut
Kastelbell

Angergut
Kastelbell-Tschars

Weingut H. Lentsch
Branzoll

Peter Zemmer
Kurtinig a.d.W.