

Ein Aufstieg wie im Roman
Von Halbpächtern zu erfolgreichen Weinguts-Eignern
Die Familiengeschichte der Carlottos liest sich wie ein Roman, in dessen Klappentext es hieße: in drei Generationen von Halbpächtern zur Weingut-Dynastie. Letztere zeichnet heute für das Weingut Ferruccio Carlotto in Auer verantwortlich – mitten im Herzen des Südtiroler Blauburgunder-Anbaugebiets.
Den Grundstein für die Erfolgs-Familiengeschichte legt Umberto Carlotto bereits 1940, als er als Halbpächter auf dem Schlosshof in Mazon anheuert. Als solcher bearbeitet er die Güter zwar in eigener Verantwortung, das finanzielle Risiko liegt allerdings bei den Besitzern – und der Gewinn auch. Trotzdem erfüllt Umberto seine Aufgabe 50 Jahre lang mit Leidenschaft – zuerst flankiert von seinem Bruder, danach von Sohn Ferruccio.
Ferruccio ist es auch, der – neues Jahrtausend, neues Glück – im Jahr 2000 den Sprung in die Selbständigkeit wagt: gemeinsam mit seiner Tochter Michela und auf der Grundlage von sechs Hektar Weinbauflächen in Auer. Auf 70 Prozent dieser Flächen bauen die beiden Blauburgunder an – nicht von ungefähr: „Die Nord-Süd-Ausrichtung der Weinberge und der tonhaltige Boden sind sehr gute Voraussetzungen für einen runden, würzigen Blauburgunder mit angenehmem Tannin und feinfruchtigen Tönen“, erklärt Ferruccio Carlotto.
Neben dem Blauburgunder macht der Lagrein ein Viertel der Jahresproduktion des Weinguts Ferruccio Carlotto in Auer aus. Seine Reben wachsen auf den steinigen Schwemmlandböden des Schwarzenbachs, während der Vernatsch des Weinguts in einem kleinen, 2013 ebenfalls in Auer angelegten Weingarten gezogen wird. Als Verneigung vor der Tradition.
Den Grundstein für die Erfolgs-Familiengeschichte legt Umberto Carlotto bereits 1940, als er als Halbpächter auf dem Schlosshof in Mazon anheuert. Als solcher bearbeitet er die Güter zwar in eigener Verantwortung, das finanzielle Risiko liegt allerdings bei den Besitzern – und der Gewinn auch. Trotzdem erfüllt Umberto seine Aufgabe 50 Jahre lang mit Leidenschaft – zuerst flankiert von seinem Bruder, danach von Sohn Ferruccio.
Ferruccio ist es auch, der – neues Jahrtausend, neues Glück – im Jahr 2000 den Sprung in die Selbständigkeit wagt: gemeinsam mit seiner Tochter Michela und auf der Grundlage von sechs Hektar Weinbauflächen in Auer. Auf 70 Prozent dieser Flächen bauen die beiden Blauburgunder an – nicht von ungefähr: „Die Nord-Süd-Ausrichtung der Weinberge und der tonhaltige Boden sind sehr gute Voraussetzungen für einen runden, würzigen Blauburgunder mit angenehmem Tannin und feinfruchtigen Tönen“, erklärt Ferruccio Carlotto.
Neben dem Blauburgunder macht der Lagrein ein Viertel der Jahresproduktion des Weinguts Ferruccio Carlotto in Auer aus. Seine Reben wachsen auf den steinigen Schwemmlandböden des Schwarzenbachs, während der Vernatsch des Weinguts in einem kleinen, 2013 ebenfalls in Auer angelegten Weingarten gezogen wird. Als Verneigung vor der Tradition.

Clauserweg 19, 39040, Auer
Tel. +39 0471/810407
michelacarlotto@gmail.com
www.ferruccio-carlotto.com
Tel. +39 0471/810407
michelacarlotto@gmail.com
www.ferruccio-carlotto.com
Führung
Verkostung
Lieferservice
„Die Nord-Süd-Ausrichtung der Weinberge und der tonhaltige Boden sind sehr gute Voraussetzungen für einen runden, würzigen Blauburgunder.“
Ferruccio Carlotto, Kopf des gleichnamigen Weinguts in Auer
Angebaute Weinsorten
Lagrein
Blauburgunder
Vernatsch
Blauburgunder
Vernatsch
Weinverkauf
Auf Anfrage
Geführte Touren
Auf Anfrage
Weitere Informationen finden Sie unter www.ferruccio-carlotto.com
Unsere Winzer kennenlernen
Charakter, Leidenschaft und Einsatz für den Wein

Josef Weger
Girlan

Hotel Spitalerhof
Klausen

Gruberhof
Marling

Thomas Dorfmann
Feldthurns

Weingut Haidenhof
Tscherms

Nusserhof
Bozen

Weingut Pranzegg
Bozen

reyter
Bozen

Ansitz-Tenuta CEO
Salurn

Wassererhof
Völs am Schlern

Weingut Loacker
Bozen

Bergkellerei Passeier
St.Leonhard i.P.

Taschlerhof
Brixen

Pitsch am Bach
Bozen

Weingut Castelfeder
Kurtinig

Weingut Radoarhof
Feldthurns

Weinberghof
Tramin

Josef Brigl
Eppan

Ferrari Roberto
Tramin

Riedingerhof
Meran

Weingut Haderburg
Buchholz/Salurn

Kellerei Girlan
Girlan

Seeperle
Kaltern

Mauslocherhof
Tscherms

Weingut Drauhof
Tramin

Prackfolerhof
Völs am Schlern

Kellerei Kettmeir
Kaltern

Arunda Sektkellerei
Mölten

Hoandlhof
Brixen

Rielingerhof
Klobenstein

Weingut in der Eben
Karneid

Zirmerhof
Aldein

Ansitz Waldgries
Bozen

Corahof - Lorenz San Nicolò
Eppan an der Weinstraße

Weingut Doná
St. Pauls - Eppan

Weingut Baron Widmann
Kurtatsch

Weingut Eichenstein
Meran

Kreithof
Eppan

Hartmann Donà
Girlan

Kloster Neustift
Vahrn

Turmhof
Kurtinig

Weingut H. Lentsch
Branzoll

Pfannenstielhof
Bozen

Santlhof
Kurtatsch

Stachlburg
Partschins

Steflhof
Kaltern

Weingut Lieselehof
Kaltern

Weingut Kiemberger
Terlan

Weinkellerei Vonklausner
Brixen

Weingut Niedrist Ignaz
Girlan/Eppan

Kellerei Bozen
Bozen

Kellerei Kurtatsch
Kurtatsch

Schenk Italia
Auer

St. Quirinus
Kaltern

Weingut Abraham
Eppan

Garlider - Christian Kerschbaumer
Feldthurns

Weingut Pacher Hof
Vahrn

Kellerei Tramin
Tramin

Weingut Larcherhof
Bozen

Baron Di Pauli
Kaltern

Weingut Kränzelhof
Tscherms

Weingut Schloss Wehrburg
Tisens

Dürer Weg
Lavis

Weingut Pfitscher
Montan

Hännsl am Ort
Lana

Manincor
Kaltern

Weingut Bergmannhof
Eppan

Kellerei Unterwirt
St. Martin

Kellerei Terlan
Terlan

Weinberghof - Romen Alois
Eppan an der Weinstraße

Kellerei Kaltern
Kaltern

Weingut Obermoser
Bozen

Köfelgut
Kastelbell

Baron Longo
Neumarkt

Weingut Rohregger
Kaltern

Weingut Morandell
Kaltern

Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern

Weingut T. Pichler
Kaltern

Weingut Befehlhof
Schlanders

H. Lun
Girlan

Pratenberg
Meran

Weingut Ebner
Ritten

Weingut Biedermannhof
Tscherms

Villscheiderhof
Brixen

Kuenhof
Brixen

Weingut Pföstl
Schenna

Untermoserhof
Bozen

Thomas Niedermayr
Eppan

Weingut Brunnenhof
Neumarkt

Angergut
Kastelbell-Tschars

Noafer
Jenesien

Bachgütl
Tscherms

Weingut Ploner
Marling

Weingut Niklas
Kaltern

Franz Haas
Montan

Planitzer
Montan

Arkahof
Kaltern

Weingut Fliederhof
Bozen

Weingut Unterhofer Thomas
Kaltern

Weingut WeineWolf
Kaltern

Kandlerhof
Bozen

SPIEGEL- HOF
Kaltern

Weingut Oberstein
Tscherms

Trogerhof
Bozen

Weingut J. Hofstätter
Tramin

Weingut Andi Sölva
Kaltern

Weingut Plattenhof
Tramin

Thurnhof
Bozen

Himmelreich-Hof
Kastelbell

Dominikus
Kaltern

Weingut Elena Walch
Tramin

Ansitz Rynnhof
Tramin

Pardellerhof Montin
Marling

Glassierhof
Neumarkt

Röck
Villanders

Weingut Gottardi Alexander
Neumarkt

Tröpfltalhof
Kaltern

Ansitz Dornach
Salurn

Weingut Stroblhof
Eppan

Weingut Maso Thaler
Montan

Weingut Peter Sölva
Kaltern

Weingut Kornell
Siebeneich/Terlan

Schlosskellerei des Fritz Dellago
Missian/Eppan

Falkenstein
Naturns

Ansitz Villa Rasslhof
Tramin

Kellerei St. Pauls
Eppan

Weinhof Kobler
Margreid

Marinushof
Kastelbell

Eisacktaler Kellerei
Klausen

Weingut Pitzner
Kardaun

Schloss Plars
Algund

Putzenhof
Leifers

Kellerei Andrian
Terlan

Weingut A. von Elzenbaum
Tramin

Schloss Englar
Eppan

Großkemat
Tisens

Strickerhof
Eppan

Steidlerhof
Bozen

Weingut Köfererhof
Vahrn

Grawü
Tscherms

K.Martini & Sohn
Girlan

Weingut Messnerhof
Bozen

Weingut Klaus Lentsch
St. Pauls / Eppan a.d.W.S.

Weingut Alois Lageder
Margreid

Peter Zemmer
Kurtinig a.d.W.

Rebhof
Kastelbell

Heinrichshof
Bozen

Innerleiterhof
Schenna

Weingut Prälatenhof
Kaltern

Fr. Kupelwieser
Kurtinig a.d.W.

Weingut Castel Sallegg
Kaltern

Kellerei Schreckbichl
Girlan / Eppan

Weingut Oberpreyhof
Kaltern

Rösslhof
Kaltern

Lehengut
Kastelbell