

Kettmeir – der Adel Südtiroler Weine.
(Auch) Eine Frage der Eleganz
Die Kellerei Kettmeir gehört zu den Pionieren der Südtiroler Sektproduktion – seit 1964
1964 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte der Kellerei Kettmeir in Kaltern. Es ist zwar nicht das Jahr der Gründung (die geht auf das Jahr 1919 zurück), aber so etwas wie das Jahr der Wiedergeburt. Schließlich entdeckt man 1964 bei Kettmeir die Schaumweine. Sie sind seither nicht nur zum wichtigsten Standbein der Kellerei geworden, sondern auch zu einer Leidenschaft, die sich bis in die kleinsten Details zieht.
Ihren Ursprung finden die Sekte von Kettmeir auf 55 Hektar Weingütern von 60 Bauern, die die Kellerei mit dem wertvollen Rohstoff beliefern: mit Blau- und Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon, Rosenmuskateller und Müller Thurgau. „Unsere Lieferanten decken Höhenlagen von 500 bis 750 Metern ab und damit auch ein breites Spektrum von Klimazonen und Böden“, heißt es aus der Kellerei Kettmeir. „Daraus ergeben sich die sehr frischen, fruchtigen, stark terroirgeprägten Schaumweine, für die wir bekannt sind.“
In Sachen Ausbau hat es bei Kettmeir 1992 so etwas wie eine kopernikanische Wende gegeben. Bis dahin hatte man Schaumweine nur industriell hergestellt, nun schwenkte man auf die klassische Methode um, sprich: auf die Flaschengärung. Der Arbeitsaufwand ist damit zwar enorm gestiegen, mit ihm aber auch die Qualität der Sekte und das Selbstverständnis der Kellerei: „Die klassische Methode mag die komplexeste sein, sie ist aber auch die eleganteste“, ist man bei Kettmeir überzeugt.
Und darum geht es schließlich auch in der Herstellung von Südtiroler Perlen: um Eleganz.
Ihren Ursprung finden die Sekte von Kettmeir auf 55 Hektar Weingütern von 60 Bauern, die die Kellerei mit dem wertvollen Rohstoff beliefern: mit Blau- und Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon, Rosenmuskateller und Müller Thurgau. „Unsere Lieferanten decken Höhenlagen von 500 bis 750 Metern ab und damit auch ein breites Spektrum von Klimazonen und Böden“, heißt es aus der Kellerei Kettmeir. „Daraus ergeben sich die sehr frischen, fruchtigen, stark terroirgeprägten Schaumweine, für die wir bekannt sind.“
In Sachen Ausbau hat es bei Kettmeir 1992 so etwas wie eine kopernikanische Wende gegeben. Bis dahin hatte man Schaumweine nur industriell hergestellt, nun schwenkte man auf die klassische Methode um, sprich: auf die Flaschengärung. Der Arbeitsaufwand ist damit zwar enorm gestiegen, mit ihm aber auch die Qualität der Sekte und das Selbstverständnis der Kellerei: „Die klassische Methode mag die komplexeste sein, sie ist aber auch die eleganteste“, ist man bei Kettmeir überzeugt.
Und darum geht es schließlich auch in der Herstellung von Südtiroler Perlen: um Eleganz.

Kellereistraße 4, 39052, Kaltern
Tel. +39 0471 963135
info@kettmeir.com
www.kettmeir.com
Tel. +39 0471 963135
info@kettmeir.com
www.kettmeir.com
Führung
Verkostung
Lieferservice
Auszeichnung
„Was die Sektherstellung betrifft, gehören wir zu den Pionieren in Südtirol und haben unseren Beitrag dazu geleistet, dass diese Tradition wiederaufleben konnte.“
Kettmeir AG
Angebaute Weinsorten
Lagrein
Blauburgunder
Müller Thurgau
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Sekt
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Riesling
Goldmuskateller
Pinot Grigio
Cabernet Sauvignon
Blauburgunder
Müller Thurgau
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Sekt
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Riesling
Goldmuskateller
Pinot Grigio
Cabernet Sauvignon
Weinverkauf
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -19.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Geführte Touren
Weitere Informationen finden Sie unter www.kettmeir.com
Unsere Winzer kennenlernen
Charakter, Leidenschaft und Einsatz für den Wein

Marinushof
Kastelbell

Kellerei Eisacktal
Klausen

Pfannenstielhof
Bozen

St. Quirinus
Kaltern

Planitzer
Montan

Kellerei Kurtatsch
Kurtatsch

Kellerei Bozen
Bozen

Weingut H. Lentsch
Branzoll

Weingut Obermoser
Bozen

Thomas Niedermayr
Eppan

Fr. Kupelwieser
Kurtinig a.d.W.

Weinberghof - Romen Alois
Eppan an der Weinstraße

Weingut Niklas
Kaltern

Weingut Oberpreyhof
Kaltern

Josef Weger
Girlan

Weingut T. Pichler
Kaltern

Seeperle
Kaltern

Weingut Fliederhof
Bozen

Rebhof
Kastelbell

Dominikus
Kaltern

Weingut Pföstl
Schenna

Weingut Brunnenhof
Neumarkt

Weingut Drauhof
Tramin

Weingut Baron Widmann
Kurtatsch

Weingut Loacker
Bozen

Turmhof
Kurtinig

Glassierhof
Neumarkt

Steidlerhof
Bozen

Weingut Rohregger
Kaltern

Innerleiterhof
Schenna

eisacktal Wein
Brixen

Kellerei Tramin
Tramin

Nusserhof
Bozen

Tröpfltalhof
Kaltern

Wassererhof
Völs am Schlern

Thurnhof
Bozen

Kellerei Schreckbichl
Girlan / Eppan

Weingut Bergmannhof
Eppan

Kellerei St. Pauls
Eppan

Hännsl am Ort
Lana

H. Lun
Girlan

Prackfolerhof
Völs am Schlern

Pitsch am Bach
Bozen

Ferrari Roberto
Tramin

Manincor
Kaltern

Ansitz Villa Rasslhof
Tramin

Weingut Kiemberger
Terlan

Schloss Plars
Algund

Baron Di Pauli
Kaltern

Röck
Villanders

Weingut Haidenhof
Tscherms

Weingut Unterhofer Thomas
Kaltern

Hoandlhof
Brixen

Santlhof
Kurtatsch

Peter Zemmer
Kurtinig a.d.W.

Weingut Elena Walch
Tramin

Zirmerhof
Aldein

Kellerei Kettmeir
Kaltern

Bergkellerei Passeier
St.Leonhard i.P.

Ansitz Waldgries
Bozen

Bachgütl
Tscherms

Arkahof
Kaltern

Kandlerhof
Bozen

Riedingerhof
Meran

Baron Longo
Neumarkt

Kellerei Unterwirt
St. Martin

Weingut Radoarhof
Feldthurns

Villscheiderhof
Brixen

Pardellerhof Montin
Marling

Ansitz Dornach
Salurn

Kellerei Heiner.
Bozen

Weinberghof
Tramin

Weingut Andi Sölva
Kaltern

Weingut Kornell
Siebeneich/Terlan

Weingut Ploner
Marling

Plattner in der Sill
Sarntal

reyter
Bozen

Hotel Spitalerhof
Klausen

Rösslhof
Kaltern

Lehengut
Kastelbell

Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern

Schlosskellerei des Fritz Dellago
Missian/Eppan

Franz Haas
Montan

Kellerei Girlan
Girlan

Dipoli Peter
Neumarkt

Rielingerhof
Klobenstein

Weingut Stroblhof
Eppan

Weingut Abraham
Eppan

Weingut Pfitscher
Montan

Gruberhof
Marling

Weingut J. Hofstätter
Tramin

Ansitz Rynnhof
Tramin

Arunda Sektkellerei
Mölten

Dürer Weg
Lavis

Weingut Prälatenhof
Kaltern

Strickerhof
Eppan

Weingut Klosterhof
Kaltern

Weingut Castelfeder
Kurtinig

Putzenhof
Leifers

Weingut Doná
St. Pauls - Eppan

Weingut Biedermannhof
Tscherms

Steflhof
Kaltern an der Weinstraße

Weingut Ebner
Ritten-Atzwang

Mauslocherhof
Tscherms

Weingut Maso Thaler
Montagna

Weingut Peter Sölva
Kaltern

Schloss Englar
Eppan

K.Martini & Sohn
Girlan

Weingut Messnerhof
Bozen

Weingut Befehlhof
Schlanders

Weingut A. von Elzenbaum
Tramin

Kuenhof
Brixen

Ansitz-Tenuta CEO
Salurn

Pratenberg
Meran

Schenk Italia
Auer

Falkenstein
Naturns

Weingut Larcherhof
Bozen

Stachlburg
Partschins

Thomas Dorfmann
Feldthurns

Weingut WeineWolf
Kaltern

Weinhof Kobler
Margreid

Garlider - Christian Kerschbaumer
Feldthurns

Weingut Morandell
Kaltern

Weingut Pacher Hof
Vahrn

Kreithof
Eppan

SPIEGEL- HOF
Kaltern

Weingut in der Eben
Karneid

Weingut Pitzner
Cardano

Weingut Lieselehof
Kaltern

Kellerei Meran
Marling

Weingut Haderburg
Buchholz/Salurn

Weingut Klaus Lentsch
St. Pauls / Eppan a.d.W.S.

Kellerei Kaltern
Kaltern

Untermoserhof
Bozen

Corahof - Lorenz San Nicolò
Eppan an der Weinstraße

Weingut Gottardi Alexander
Neumarkt

Hartmann Donà
Lana

Taschlerhof
Brixen

Himmelreich-Hof
Kastelbell

Trogerhof
Bozen

Noafer
Jenesien

Kellerei Terlan
Terlan

Weingut Alois Lageder
Margreid

Weingut Köfererhof
Vahrn

Kellerei Andrian
Terlan

Weingut Oberstein
Tscherms

Grawü
Tscherms

Angergut
Kastelbell-Tschars

Weingut Kränzelhof
Tscherms

Josef Brigl
Eppan

Weingut Niedrist Ignaz
Girlan/Eppan

Kloster Neustift
Vahrn

Weingut Castel Sallegg
Kaltern

Köfelgut
Kastelbell