Kellerei St. Pauls

Prickelnder Genuss aus dem Bunker

Der Praeclarus reift in einem Weltkriegsbunker: Aus dem Brachialen entsteht hier Eleganz

1979, vor über 40 Jahren wurden in St. Pauls von einigen Pionieren die ersten Flaschen Praeclarus-Sekt abgefüllt. Heute produzieren wir jährlich rund 20.000 Flaschen des prickelnden Weins und lagern sie zur Reifung mehrere Jahre lang in einem alten Luftschutz-Bunker, der auch besichtigt werden kann.

Streng ausgelesene Chardonnay-Trauben aus den Weinbergen oberhalb von St. Pauls (300-500m Meereshöhe) bilden die Grundlage für unseren Sekt. „In diesen Lagen finden die Reben optimale Bedingungen vor: zum einen tiefgründige Kalkböden, zum anderen ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die zum besonderen Aroma des Praeclarus beitragen“, erklärt Wolfgang Tratter, Kellermeister der Kellerei St. Pauls.

Produziert wird der Praeclarus streng nach der klassischen Methode, die zweite Gärung erfolgt in der Flasche. Die Reifezeit auf der Feinhefe beträgt mindestens 48 Monate, bei nahezu konstanter Temperatur hinter den meterdicken Mauern des Bunkers.
Schloss-Warth- Weg 21, 39057, Eppan
Tel. +39 0471 18077 00

www.stpauls.wine
Führung
Verkostung
Direktverkauf
Auszeichnung
Direktverkauf
„Dank der Vielfalt an Höhen, Ausrichtungen und Böden findet bei uns jede Rebsorte ihren optimalen Standort.“
Wolfgang Tratter, Kellermeister der Kellerei St. Pauls
Angebaute Weinsorten
Lagrein
Blauburgunder
Petit Manseng
Müller Thurgau
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Sekt
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Riesling
Goldmuskateller
Merlot
Grauburgunder
Pinot Grigio
Cabernet Sauvignon
Weitere Informationen finden Sie unter www.stpauls.wine
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt