Südtirols beste Perlen
Beste Trauben, traditionelles Handwerk, Metodo Classico und keine Kompromisse
Südtirol ist ein Weinland mit mehr als zwei Jahrtausenden Geschichte. Tradition, Know-how und Passion wurzeln demnach tief und finden in der Sektproduktion nach der klassischen Methode ihren höchsten Ausdruck.
Verwendung finden nur selektionierte Trauben aus den interessantesten Lagen, geerntet wird von Hand, um Ausreißer sofort aussortieren zu können. Fingerspitzengefühl ist nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller gefragt. So gärt Südtiroler Sekt in der Flasche, wird handgerüttelt und von erfahrenen Kellermeistern in ihrer Entwicklung begleitet.
Nur Sekt, der all diese Aufmerksamkeit erfährt, darf letztendlich das stilisierte goldene S tragen, das für Sekt und Spumante ebenso steht wie für Südtirol.
Verwendung finden nur selektionierte Trauben aus den interessantesten Lagen, geerntet wird von Hand, um Ausreißer sofort aussortieren zu können. Fingerspitzengefühl ist nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller gefragt. So gärt Südtiroler Sekt in der Flasche, wird handgerüttelt und von erfahrenen Kellermeistern in ihrer Entwicklung begleitet.
Nur Sekt, der all diese Aufmerksamkeit erfährt, darf letztendlich das stilisierte goldene S tragen, das für Sekt und Spumante ebenso steht wie für Südtirol.