Perlen aus Meisterhand
Südtiroler Sekt hat ein Zuhause: Die Vereinigung der Südtiroler Sekthersteller
Die Kunst des Südtiroler Sekts liegt im Detail. Und darin, all die Details zu einem genuss- und kunstvollen Ganzen zu verschmelzen. Diejenigen, die über diesen Prozess wachen, ihn steuern und so Sekt in Vollendung schaffen, sind seit 1990 in der Vereinigung der Südtiroler Sekthersteller zusammengeschlossen.
Es ist nicht nur eine Vereinigung von Fachleuten, es ist eine von Menschen mit derselben Leidenschaft und demselben Willen, voranzugehen. So haben die Sekthersteller maßgeblich zur Qualitätswende der Südtiroler Weinwirtschaft in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren beigetragen: mit neuen Ideen, neuem Respekt vor Sorten und Terroir und neuen, höchsten Qualitätszielen vor Augen.
Es ist nicht nur eine Vereinigung von Fachleuten, es ist eine von Menschen mit derselben Leidenschaft und demselben Willen, voranzugehen. So haben die Sekthersteller maßgeblich zur Qualitätswende der Südtiroler Weinwirtschaft in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren beigetragen: mit neuen Ideen, neuem Respekt vor Sorten und Terroir und neuen, höchsten Qualitätszielen vor Augen.